Ich schreibe regelmässig Kolumnen, Fachartikel und sonstige Beiträge in mehreren kirchlichen Magazinen. Nachstehend sehen Sie eine Auswahl.
Gesellschaftspolitisches
- Deuten, Sammeln, Tun
 Ein Beitrag veröffentlicht im Informationsbrief ESW-Wortstaat Nr.82/2-2016
 Artikel lesen (Seite 21-25)
- Die spirituelle Dimension von Heimat
 Ein Beitrag veröffentlicht in der Zeitschrift „Leid-Faden“
 Lesen Sie hier einen Auszug meines Artikels. Den vollständigen Ausatz finden Sie in der eLibrary des Verlags.
- Das „Wort“, das heilt - die Apophthegmata der Wüstenmönche
 Erschienen in: Freies Christentum, 68. Jahrgang, Heft 4, Juli/ August 2016
 und: Deutsches Pfarrerblatt 2/2017
 (dieser Artikel steht Ihnen auch auf meiner Seite zur Verfügung)
- alle singen rauf und runter
 Alt und Jung bei Volksliedern vereint in Informationsbrief des Ev. Seniorenwerks.
 Artikel lesen (Seite 24)
- Leiden-schaf(f)t Kunst
 Ein Beitrag über Kunst und Leid, veröffentlicht in der Zeitschrift „Leid-Faden“.
 Artikel lesen (halber Artikel verfügbar)
- Was alle wissen und keiner glaubt
 Demographische Entwicklung und interdisziplinarische Interpretationsansätze
 Newsletter der Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement
- Eine Chance für das Ehrenamt
 Das Jahr der Freiwilligen
 Deutsches Pfarrerblatt
- Gerecht weder durch Amt noch Ehre
 Zu einem neuen Verständnis des Ehrenamts in der Kirche
 Evangelische Aspekte
- Im Durchschnitt 15 Stunden pro Monat
 Eine Bestandaufnahme zum Jahr der Freiwilligen
 Evangelische Aspekte
- Arbeit - Lust oder Last?
 Zum biblischen und gesellschaftlichen Verständnis von Arbeit
 Der Rede wert, Beiträge aus der Arbeit der Diakonie
- Schöne neue Welt
 Evangelische Aspekte
- Der sellsorglich-diakonische Beitrag des Ehrenamtes
 Deutsches Pfarrerblatt
Leitbilder/ Fortbildung
- Handbuch zur Ausbildung von Ehrenamtskoordinatoren und -innen
 Diakonisches Werk
- Pfarrerinnen und Pfarrer in der Gemeinde
 Leitbild der Evangelischen Pfarrerschaft
- Gemeinsam im Leben unterwegs
 Arbeit mit behinderten Menschen
- Mit Kindern in die Zukunft
 Kindertagesstätten
- Wir stehen auf ihrer Seite
 Sozial- und Schwangerenberatung
 Diakonisches Werk Pfalz
- Besuchsdienst
 Reden (Ich als Sender) 3.4.4 in Ordner des Zentrums für Seelsorge und Beratung
Alter
- Alter ist Lebenschance
 Ein Beitrag veröffentlicht in der Zeitschrift „Leid-Faden“
 Lesen Sie hier einen Auszug meines Artikels.
- Gläubige gehen nicht in Rente
 Goldene Konfirmation als Initiation in Alterskreativität
 Bausteine Altenarbeit
- Gutes tun rechnet sich
 Freiwilliges Engagement, Lebenszufriedenheit und Gesundheit
 Evangelische Aspekte
- Alt werden ist gerade noch erlaubt, aber man sieht es nicht gerne
 Zum Umgang mit Krankheit und Altern
 Evangelische Aspekte
- Die goldene Konfirmation als Initiationsritus
 Evangelische Aspekte
- Der Erfahrung eine Stimme geben
 alter-native
- Praktische Theologie im Gespräch mit der Logotherapie:
 Spezifika einer Seelsorge mit alten Menschen
 Logotherapie und Existenzanalyse
- Gläubige gehen nicht in Rente
 Initiation in die Alterskreativität
 Deutsches Pfarrerblatt
Gesundheit
- Seelsorge und Psychotherapie
 Informationen
- Hauptsache gesund?
 Arbeitsvorlage für die Erwachsenenbildungsarbeit
 Diakonie hilft Grenzen überwinden
- Sehnsucht nach Leben. Sackgasse Sucht
 Deutsches Pfarrerblatt
Theologie
- Kirche auf dem Weg des Menschen 
 Reflexionen über das Tourismuskonzept der EKD
 Artikel als pdf oder online auf www.pfarrerverband.de
- Theologisches Stichwort
 in den Evangelischen Aspekte
- Jubiläumskonfirmation
 Was stimmen muss, was wesentlich ist, was begeistern kann.
 Qualität im Gottesdienst, herausgegeben von der Liturgischen Konferenz
